PAPSTTREUE
Die Kongregation steht unter der Autorität der Kirche und läßt sich von ihr in Dienst nehmen.
Als Bischof hat sich unser Papst bereits das Kreuz als Wappenzeichen erwählt. Unter dem rechten Kreuzbalken findet sich das M als Zeichen für Maria. Der biblische Bezug dazu ist das Wort des sterbenden Jesus vom Kreuz herab: Siehe deine Mutter. Siehe dein Sohn! - Durch seinen Wappenspruch “Totus Tuus, ganz dein eigen”, gibt der Papst den Sodalen klare Orientierung und unterstützt deren Verehrung der Mutter des Herrn.
Die Sodalen stehen in Treue zum Papst als dem “Primus inter Pares”, der als Erster der Bischöfe das Leitungsamt inne hat und die römisch-katholische Kirche in Einheit zusammenhält. Darum ist den Sodalen das Gebet für den Oberhirten, für die Kirche und die Einheit aller Gläubigen immer ein wichtiges Anliegen. Kirchliche Gesinnung und Treue zur Sache sollen die Sodalen auszeichnen.
Treue zur Kirche und zum Papst
Die Marianische Männerkongregation steht fest in der Treue zur Kirche und versteht ihren Dienst als Auftrag im Sinne der kirchlichen Gemeinschaft.
Unser Papst trägt als Bischof ein besonderes Wappen: Das Kreuz, unter dessen rechtem Balken ein „M“ für Maria zu sehen ist. Dieses Symbol erinnert an die Worte Jesu am Kreuz: „Siehe deine Mutter.“ – „Siehe deinen Sohn!“
Mit seinem Wahlspruch „Totus Tuus“ – ganz dein eigen gibt der Papst den Sodalen eine klare geistliche Orientierung und fördert ihre besondere Verehrung der Gottesmutter Maria.
Als Sodalen stehen wir loyal an der Seite des Papstes, des „Primus inter Pares“ – dem Ersten unter den Bischöfen –, der als Hirte die Einheit und Führung der römisch-katholischen Kirche bewahrt.
Das Gebet für den Heiligen Vater, die Kirche und die Einheit aller Gläubigen ist für uns ein zentrales Anliegen. Unsere geistliche Haltung zeichnet sich durch kirchliche Verbundenheit und eine tiefe Treue zum Glauben aus.